
Therapie
Ins Zentrum der Therapie stelle ich die persönlichen Bedürfnisse und das persönliche Bewegungsvermögen des Einzelnen.
Ziel-, ressourcen- und alltagsorientiert werden Wahrnehmung, Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Gleichgewicht trainiert, auch unter Einbezug des häuslichen Umfelds.
Verschiedene neurologische Konzepte der Physiotherapie werden abhängig von der Problematik angewendet:
Bobath, PANat, funktionelle Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach, LSVT big, PNF, etc.
Grossen Wert lege ich auf die interprofessionelle Zusammenarbeit mit Ärzten, Ergo- und Physiotherapeuten, Logopäden, Mitarbeiter von Spitex und anderen involvierten Institutionen.
Die Therapie erfolgt auf ärztliche Verordnung und wird von der Grundversicherung der Krankenkassen übernommen.